Mikroinstrumente sollten nicht nur fein und präzise sein, sondern müssen für die oft langen Eingriffe ausgewogen in der Hand liegen und reflexionsfreie Oberflächen aufweisen.
|
|
Die LINK Mikro-Federscheren sind besonders gut geeignet für das Präparieren, Öffnen und Zurechtschneiden von kleinen Blutgefäßen.
Diese Scheren haben sich insbesondere bei der Präparation von Nervenstämmen sowie bei der Faszikel-Dissektion von vorhandenem Narbengewebe als nützlich erwiesen. Die feine Zahnung der Schneiden sorgt für ein sicheres Fassen des Gewebes und verhindert ein Abrutschen beim Durchtrennen von Nervenenden. Auf diese Weise kann ein sauberer, gerader Schnitt erreicht werden. |
![]() |
Die LINK Mikro-Pinzetten gibt es in vielen verschiedenen Modellen, wie zum Beispiel Mikro-Ringpinzetten oder Mikro-Gegengewichtspinzetten. |
|
Durch eine Schraube am Führungsstift der Mikro-Pinzette wird das Öffnen des Maulteils auf 5mm begrenzt. Dadurch wird ein gezieltes mikroskopisches Arbeiten ermöglicht. Zwei Stifte zwischen den Schenkeln der Pinzette erlauben den Zähnen, mit den Spitzen zu fassen. Er verhindert jedoch ein Quetschen. Dank der ausgewogenen Gewichtsverteilung liegt die Mikro-Gegengewichtspinzette besonders gut in der Hand und ermöglicht somit eine bessere Kontrolle über das Instrument.
|
![]() ![]() |
Wir haben noch viele weitere Instrumente für die Mikrochirurgie im Programm und freuen uns auf Ihre Anfragen. |
* Die Mikroinstrumente sind ein Produkt der Waldemar Link GmbH & Co. KG